Basketball Team der BBG Herford 1. Herren

Letztes Heimspiel der Hauptrunde gegen Herten

Abgelaufen

Weil in der Hinrunde das Heimrecht mit Grevenbroich getauscht wurde, erwartet die Fans der BBG Herford bereist am kommenden Samstag das letzte Heimspiel der Hauptrunde. Die Playoffs sind zum Greifen nah, insofern ist es vermutlich nicht der Abschied in die Sommerpause vom heimischen Publikum.

Zu Gast sind die Hertener Löwen, eine echte Spitzenmannschaft der Liga. Mit nur vier Niederlagen in 25 Spielen ist die Mannschaft aus dem Ruhrpott als Zweitplatzierter mittlerweile dem Tabellenprimus Hagen eng auf den Fersen.

Offensiv werden die Raubkatzen im Wesentlichen vier Akteuren getragen. Einerseits ist da Veteran Faton Jetullahi, der bereits vor 15 Jahren mit BBG-Teammanager Julian Schütz Bestandteil des Pro B Teams in Herten war. Knapp 16 Punkte steuert er im Durchschnitt bei. Topscorer ist der ebenfalls sehr ligaerfahrene Bryant Allen mit zirka 17 Punkten pro Spiel. Auch Gilbert Gymafi und Dario Fiorentino scoren zweistellig.

Vergangenes Wochenende gab es im Spitzenspiel gegen Salzkotten einen 77:72 Heimsieg. Damit konnte der zweite Tabellenplatz zum Saisonende bereits festgemacht werden.

Unser Team konnte gegen Leverkusen zuletzt endlich wieder in die Erfolgsspur finden und zeigte in Phasen eine beeindruckende Intensität, die auch Coach Nicolai Coputerco lobte. Gleichzeitig gilt es weiterhin, eigene Fehler zu minimieren. Auch die Trefferquote aus der Distanz lässt in vielen Spielen noch zu wünschen übrig. Mit einem Heimsieg könnte die Playoff-Teilnahme vorzeitig gesichert werden, was unser Team sicherlich zusätzlich motivieren wird.

BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger sieht die Bedeutung der Begegnung am Samstag für den weiteren Saisonverlauf groß: „Herten ist als Zweitplatzierter ein möglicher Gegner in der ersten Playoffrunde. Insofern werden wir am Samstag ein kleines bisschen schon sehen können, wie gut unsere Chancen für das weitere Abschneiden des Teams sind. Unsere Mannschaft ist endlich wieder vollzählig und die heiße Phase der Saison steht kurz bevor.“

Basketball Team der BBG Herford 1. Herren

Pflichtaufgabe in Leverkusen erfüllt

Abgelaufen

Mit einem 96:82 (25:18, 25:19, 25:22, 21:23) Auswärtssieg bei der Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen konnte unsere erste Herrenmannschaft den Abwärtstrend von zuletzt vier Niederlagen in Serie erfolgreich stoppen. Durch den Erfolg konnte auch ein ganz großer Schritt in Richtung Playoffs gemacht werden: Der Verlierer der Begegnung Haspe – Deutz müsste die letzten drei Saisonspiele alle gewinnen und die BBG alle verlieren, damit der Traum Playoffs für unser Team noch platzt.

Gleich zu Beginn war unser Team mit aggressiver Verteidigung wach und konnte relativ frühzeitig eine Führung erkämpfen, die dann nicht mehr abgegeben wurde. Man schaffte es immer wieder, die Gastgeber zu Turnovern zu zwingen. Insgesamt 22 Ballverluste waren für die Leverkusener eine zu große Hypothek, auch wenn man selbst ebenfalls 17 Bälle verlor.

Nachdem man im ersten und dann vor allem im zweiten Viertel lange bei einer Führung zwischen 6 und 10 Punkten pendelte, weil auf beiden Seiten Fehler passierten, setzte man sich kurz vor der Halbzeit dann zweistellig ab und ging mit einem 50:37 in die Kabine.

Die zweite Hälfte verlief dann relativ ausgeglichen, aber Zweifel am Auswärtssieg kamen nicht mehr auf. Bei den Gastgebern war Niels Dübener mit 16 Punkten der beste Punktesammler. Nicolai Coputerco verteilte die Spielzeit extrem ausgeglichen, so dass jeder Spieler mindestens 10 Minuten auf dem Feld sein durfte. Sehr effizient zeigte sich Tristan Harper diesen Abend und erzielte 29 Punkte in nur 23 Minuten auf dem Court. Sanmi Fajana schrammte mit 15 Punkten und 9 Rebounds in lediglich 19 Minuten knapp am Double Double vorbei.

„Die Woche Pause tat uns gut. Man hat gesehen, dass das Team taktisch nochmal weitergearbeitet hat und jetzt hoffentlich den nächsten Schritt macht“, freut sich BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger.



Punkteverteil BBG: Harper (29 Punkte), Fajana (15), Tonye-Biyik (9), Göbel (8), Petrovic (8), Dizdarevic (7), Hyangho (5), Herget (5), Janzen (5), Nebo (3), Gullatz (-)

Basketball Team der BBG Herford 1. Herren

Weichen für Playoffs in Leverkusen stellen

Abgelaufen

Nach der Karnevalspause hat unsere BBG die Chance, eine mittlerweile vier Spiele andauernde Niederlagenserie zu beenden und wichtige Zähler im Kampf um die letzten Playoff-Plätze zu sammeln. Beim Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen sind jedoch keine Gastgeschenke zu erwarten. Das Heimteam befindet sich nämlich mitten im Abstiegskampf und könnten die Punkte ebenfalls gut gebrauchen.

Im Hinspiel zeigte die BBG eine starke Leistung und setzte sich mit 91:65 überdeutlich durch. Einen Sahnetag erwischte vor allem Nejc Dizdarevic, der mit 20 Punkten Topscorer war. Nach längerer Verletzungspause gab Nejc vor der Pause gegen Hamm sein Comeback.

Leverkusen konnte immerhin schon acht Spiele gewinnen und ist eine blutjunge Mannschaft mit vielen talentierten Nachwuchstalenten. Bei der zuletzt erlittenen 67:85 Auswärtsniederlage in Salzkotten glänzte vor allem Noah Palumbo mit 15 Punkten. Auch im Hinspiel gegen die BBG war der Guard Leverkusens bester Scorer.

Unsere Jungs müssen sich nach vielen brauchbaren Leistungen zuletzt endlich wieder einmal mit einem Sieg belohnen. Gegen Hamm war man schon ganz klar auf der Siegerstraße, begann aber am Ende zu wackeln und ließ sich vom Gegner noch den Triumph klauen. Vor allem defensiv wird aktuell weiterhin viel Feintuning betrieben.

„Wir hatten zuletzt viel Pech und haben Lehrgeld gezahlt. Gegen Leverkusen hat unser Team jetzt die Chance, mit einem Erfolgserlebnis eine Serie zu starten. Wir können die Playoff-Teilnahme mit einem Sieg schon fast final buchen. Genau das ist auch das Ziel“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Berger.

Basketball Team der BBG Herford 1. Herren

BBG Herford unterliegt TuS 1859 Hamm mit 87:91 (13:18, 26:19, 27:15, 16:33)

Abgelaufen

Am 22. Februar 2025 empfing die BBG Herford den TuS 1859 Hamm zum 26. Spieltag der 1. Regionalliga Herren. Trotz einer starken Teamleistung und einer zwischenzeitlichen Führung musste sich die Mannschaft von Coach Nicolai Coputerco knapp mit 87:91 geschlagen geben.

Spielverlauf:

Das erste Viertel begann ausgeglichen, jedoch konnte sich Hamm zum Ende hin leicht absetzen und ging mit einer 18:13-Führung in die erste Pause. Im zweiten Viertel zeigte die BBG Herford eine beeindruckende Offensive, angeführt von Tristan Michael Harper, der insgesamt 22 Punkte erzielte und 5 Assists verteilte. Mit einem 26:19 im zweiten Abschnitt sicherte sich Herford eine knappe 44:43-Halbzeitführung.

Nach der Pause dominierte die BBG das dritte Viertel deutlich. Dank einer starken Defensive und effektiven Offensivaktionen, insbesondere von Jawaad Tonye-Biyik, der 17 Punkte beisteuerte, baute Herford die Führung auf 71:58 aus. Oluwasanmi Roberto Fajana überzeugte zudem mit 13 Punkten und 7 Rebounds, was dem Team zusätzliche Stabilität verlieh.

Im Schlussabschnitt wendete sich jedoch das Blatt. Hamm startete eine furiose Aufholjagd, angeführt von Thomas Deangelo Miles, der mit beeindruckenden 41 Punkten herausragte. Die BBG fand offensiv kaum noch Mittel und musste das Viertel mit 16:33 abgeben, was letztlich zur 87:91-Niederlage führte.

Statistische Auffälligkeiten:

Die BBG Herford zeigte eine solide Trefferquote bei den Zweipunktewürfen (47,5%) und traf 37,9% ihrer Dreipunktewürfe. Allerdings leistete sich das Team 12 Ballverluste, während Hamm 15 verzeichnete. Hamm überzeugte mit einer hohen Trefferquote von 56,7% bei den Zweipunktewürfen und traf 44,4% von jenseits der Dreipunktelinie. Besonders auffällig war die Freiwurfquote von 72,4% bei den Gästen, die sich als spielentscheidend erwies.

Fazit:

Trotz einer starken Teamleistung und phasenweiser Dominanz konnte die BBG Herford den Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Die beeindruckende Aufholjagd von TuS 1859 Hamm im letzten Viertel, angeführt von einem überragenden Thomas Deangelo Miles, besiegelte die knappe Niederlage. Die BBG wird die positiven Aspekte mitnehmen und an den Schwächen arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein.

 

Basketball Team der BBG Herford 1. Herren

Gegen Hamm unter Zugzwang

Abgelaufen

Nach den letzten Niederlagen kommt unser Team der BBG langsam etwas unter Druck im Kampf um die Playoff-Plätze in der Regionalliga West. Bis zum Neuntplatzierten ist es eine enge Angelegenheit, da nur die ersten acht Mannschaften nach Ende der regulären Saison den Meister unter sich ausspielen dürfen. Aktuell steht die BBG auf Rang sieben, nur noch einen Sieg vor Platz neun.

Mit Hamm verbinden wir keine guten Erinnerungen. Im Hinspiel war man zwar drei Viertel lang auf Augenhöhe, zeigte dann aber im letzten Spielabschnitt eine katastrophale Leistung und trat mit einer 61:85 Klatsche die Heimreise an. Die Hammer spielten zuletzt gegen Salzkotten und unterlagen dem Top Team mit 84:88 nur knapp. Topscorer unserer Gäste und auch der ganzen Liga ist der US-Amerikaner Thomas Miles mit knapp 24 Punkten pro Spiel. Marcel Kirsch liefert mit zirka 13 Punkten und über 10 Rebounds ein Double Double im Schnitt.

Für unsere BBG geht es darum, vor den Playoffs in einen guten Rhythmus zu finden. Entscheidend ist dabei auch die Frage, ob unsere erkrankten Spieler zum Wochenende wieder fit sind, was bei Redaktionsschluss noch nicht feststand. Nejc Dizdarevic wird hingegen definitiv noch nicht wieder zur Verfügung stehen. Tristan Harper erzielt in sechs Partien bislang 21 Punkte im Schnitt und läuft langsam zu alter Stärke auf. Eine große Baustelle als Team war aber zuletzt immer wieder die schwache Dreierquote.

„Aktuell sind wir vom Pech verfolgt. In den beiden Spitzenspielen haben wir uns insgesamt ordentlich verkauft, aber hatten als Team noch zu viele Baustellen, um für einen Sieg in Frage zu kommen. Es ist sehr ärgerlich, dass in der Woche danach beim eingeplanten Auswärtssieg fast der halbe Kader ausfällt“, ärgert sich BBG-Geschäftsführer über die jüngste Pleitenserie.

Mit starker Unterstützung von den Zuschauerrängen soll am Samstag um 19:30 Uhr in der Sporthalle des Ravensberger-Gymnasiums die Wende gelingen.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga