Herford verpflichtet Nachwuchstalent aus Ludwigsburger Programm

Herford verpflichtet Nachwuchstalent aus Ludwigsburger Programm

Abgelaufen

Der BBG Herford ist auf dem Transfermarkt ein kleiner Coup gelungen. Mit dem 19-Jährigen Mikey De Sousa konnte man sich ein großes Talent auf den Guard-Positionen sichern. Trotz seines jungen Alters war Mikey letzte Saison beim Nachwuchsteam der Ludwigsburger in der 2. Basketball Bundesliga Pro B Süd bereits fester Bestandteil der Rotation. In ziemlich genau 20 Minuten Einsatzzeit pro Partie brachte es der junge Mann mit 1,98 Metern Gardemaß auf 4,7 Punkte, 4,2 Rebounds und 2,1 Assists pro Spiel. Werte, die er mit Vertrauen von Coach Christos Dictapanidis deutlich verbessern möchte.
„Chris hat mir von Beginn an gesagt, dass er mich mit einer ganz wichtigen Rolle im Team sieht. Diese Wertschätzung hat mich sehr gefreut und ich bin extrem motiviert, sein Vertrauen zu rechtfertigen und mit dem Team eine erfolgreiche Saison zu spielen“, äußert sich der sympathische Youngstar.
Christos Dictapanidis plant Mikey auf beiden Guard-Positionen ein und wird ihn dort variabel einsetzen.
„Mit Mikey konnten wir noch ein weiteres Talent mit viel Potential von unserem Konzept überzeugen. Die Weichen sind gestellt für eine Saison des Umbruchs, wo wir unter professionelleren Rahmenbedingungen mit reichlich frischen Kräften attraktiven Teambasketball anbieten möchten“, so Geschäftsführer Jürgen Berger.

Spielplan ProB 2023/2024 online

Spielplan ProB 2023/2024 online

Abgelaufen

Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat die Spielpläne der Saison 2023/2024 veröffentlicht. Wir beginnen die Saison am 30.09. bei den Rostock Seawolves, machen am 03.10. einen Zwischenstopp bei LOK Bernau und starten in die Heimspiele am 08.10. gegen den TV Ibbenbüren.

Hier geh's zur PM der Liga und zu unserem Spielplan.

Tristan Göbel, ein weiteres Talent für die BBG

Tristan Göbel, ein weiteres Talent für die BBG

Abgelaufen

Langsam aber sicher nimmt der Kader unserer BBG Herford für die kommende Saison ernsthaft Konturen an: Mit Tristan Göbel stellen die Verantwortlichen bereits den fünften Neuzugang vor. Genau wie sein neuer Teamkollege Lars Brodisch spielte der 1,91 Meter große Flügelspieler in der letzten Spielzeit noch in der U19 Bundesliga.
Für die ROTH Energie BBA Gießen 46ers erzielte Tristan dort knapp 10 Punkte pro Partie und sicherte sich jeweils gut zwei Rebounds und Steals. Parallel dazu spielte er auch in der 1. Regionalliga für die Basketball Akademie der Gießen 46ers. Dort lieferte er ähnliche Statistiken wie in der NBBL ab, kam auf 8,5 Punkte und 3 Rebounds im Schnitt.
In Herford möchte der 19-Jährige seine nächsten sportlichen Schritte machen. Um ihm eine ideale Entwicklung zu ermöglichen wird Tristan auch bei der zweiten Mannschaft der BBG trainieren und je nach Terminkalender auch Spiele bestreiten. Durch diese Zusammenarbeit zwischen Erst- und Zweitvertretung soll er gleichzeitig den hohen Wettkampfdruck in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B noch besser kennenlernen, aber auch nach Möglichkeit in der 2. Regionalliga als Führungsspieler agieren.
Tristan blickt gespannt auf die neue Herausforderung: „Vorletzte Saison stand ich bereits bei Gießen in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B im Kader, habe dort allerdings nur vier Kurzeinsätze gehabt. Mit dem zusätzlichen Jahr Erfahrung und der vielen gesammelten Spielpraxis möchte ich jetzt zeigen, dass ich mich verbessert habe und auch in der ersten Mannschaft einiges zum Teamerfolg beisteuern kann.“
„Tristan passt genau in unser neues Konzept: Er ist jung und möchte sich weiterentwickeln. Diese Ausrichtung hatten wir uns für das neue Team vorgestellt und setzen bei der Auswahl zukünftiger Spieler vermehrt auf Talente, die sich hoffentlich bei uns in der Liga durchsetzen“, freut sich auch BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger.

BBG sichert sich Nachwuchstalent Luca Michels

BBG sichert sich Nachwuchstalent Luca Michels

Abgelaufen

Auf der Suche nach einem starken jungen Guard ist die BBG Herford im hohen Norden fündig geworden. Von der TSG Westerstede aus der 1. Regionalliga Nord wechselt der 20-Jährige Luca Michels nach Herford. Der 1,83 Meter große Combo Guard zählte in der abgelaufenen Spielzeit im Norden zu den besten Offensivspielern und erzielte in 22 Einsätzen 17,9 Punkte im Schnitt. Mit 3,4 getroffenen Dreipunktewürfen pro Partie belegte er in dieser Statistik den zweiten Platz. 2,8 Assists sind außerdem Beweis für seine Fähigkeiten als Spielmacher.
Luca suchte eine neue Herausforderung in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B und möchte bei der BBG seine Leistungen aus dem Vorjahr in die höhere Liga übertragen: „Mein Ziel ist es, meine Statistiken in etwa zu halten, auch wenn das Niveau etwas höher sein wird“, so die ehrgeizige Aussage von Luca.
Trotz seines jungen Alters ist Luca in Herford als wichtiger Spieler in der Rotation eingeplant und soll die Mannschaft verstärken.
BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger ist entsprechend begeistert: „Durch seine Erfahrungen im Nachwuchsprogramm von Oldenburg hat Luca schon einiges gesehen und wird die BBG massiv verstärken. Gleichzeitig ist er trotzdem jung und hat viel weiteres Potential, welches er noch abrufen kann.“

GOP und BBG Herford gehen Partnerschaft ein

GOP und BBG Herford gehen Partnerschaft ein

Abgelaufen

Basketball und Varieté – dass das nicht nur auf der Bühne gut zusammenpasst, finden Christoph Meyer, Direktor im GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen und Vahit Kurt, 1. Vorsitzender BBG Herford e.V. Und weil das so gut passt, haben die BBG Herford und das GOP Varieté-Theater nun eine längerfristige Partnerschaft beschlossen.
„Sport und Varieté – das gehört für uns zusammen und wir sind stolz, regionale Vereine unterstützen zu können“, erklärt Christoph Meyer, Direktor im GOP Bad Oeynhausen. Das GOP präsentiert sich ab sofort bei den Heimspielen der BBG Herford mit Bandenwerbung, die BBG Herford lädt ihre Sponsoren im Gegenzug dazu zu Sponsoren-Abenden ins GOP ein.
Aber auch das Thema „Berufsausbildung im Jugendbereich“ soll im Fokus der Kooperation stehen. „Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Auszubildenden im Bereich Küche und Service – da haben wir mit den Spielern im Jugendbereich der BBG Herford natürlich die passende Zielgruppe, die wir ansprechen können“, so Meyer weiter. Schnuppertage oder Kurzvorträge – die Jugendlichen sollen die Gelegenheit bekommen, die Berufe näher kennenzulernen.
„Als Sportverein sind uns Partnerschaften mit regionalen Unternehmen natürlich immer ganz besonders wichtig, denn sie spiegeln die Verankerung des Vereins in der Region wieder. Die Kooperation mit dem GOP Bad Oeynhausen freut uns daher ganz besonders“, erklärt Vahit Kurt.
Die BBG Herford wurde 2006 gegründet und spielt aktuell in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Insgesamt gibt es 11 Kinder- und Jugend-Teams sowie 3 Senioren-Teams. 

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga