BBG sichert sich Nachwuchstalent Luca Michels

BBG sichert sich Nachwuchstalent Luca Michels

Abgelaufen

Auf der Suche nach einem starken jungen Guard ist die BBG Herford im hohen Norden fündig geworden. Von der TSG Westerstede aus der 1. Regionalliga Nord wechselt der 20-Jährige Luca Michels nach Herford. Der 1,83 Meter große Combo Guard zählte in der abgelaufenen Spielzeit im Norden zu den besten Offensivspielern und erzielte in 22 Einsätzen 17,9 Punkte im Schnitt. Mit 3,4 getroffenen Dreipunktewürfen pro Partie belegte er in dieser Statistik den zweiten Platz. 2,8 Assists sind außerdem Beweis für seine Fähigkeiten als Spielmacher.
Luca suchte eine neue Herausforderung in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B und möchte bei der BBG seine Leistungen aus dem Vorjahr in die höhere Liga übertragen: „Mein Ziel ist es, meine Statistiken in etwa zu halten, auch wenn das Niveau etwas höher sein wird“, so die ehrgeizige Aussage von Luca.
Trotz seines jungen Alters ist Luca in Herford als wichtiger Spieler in der Rotation eingeplant und soll die Mannschaft verstärken.
BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger ist entsprechend begeistert: „Durch seine Erfahrungen im Nachwuchsprogramm von Oldenburg hat Luca schon einiges gesehen und wird die BBG massiv verstärken. Gleichzeitig ist er trotzdem jung und hat viel weiteres Potential, welches er noch abrufen kann.“

GOP und BBG Herford gehen Partnerschaft ein

GOP und BBG Herford gehen Partnerschaft ein

Abgelaufen

Basketball und Varieté – dass das nicht nur auf der Bühne gut zusammenpasst, finden Christoph Meyer, Direktor im GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen und Vahit Kurt, 1. Vorsitzender BBG Herford e.V. Und weil das so gut passt, haben die BBG Herford und das GOP Varieté-Theater nun eine längerfristige Partnerschaft beschlossen.
„Sport und Varieté – das gehört für uns zusammen und wir sind stolz, regionale Vereine unterstützen zu können“, erklärt Christoph Meyer, Direktor im GOP Bad Oeynhausen. Das GOP präsentiert sich ab sofort bei den Heimspielen der BBG Herford mit Bandenwerbung, die BBG Herford lädt ihre Sponsoren im Gegenzug dazu zu Sponsoren-Abenden ins GOP ein.
Aber auch das Thema „Berufsausbildung im Jugendbereich“ soll im Fokus der Kooperation stehen. „Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Auszubildenden im Bereich Küche und Service – da haben wir mit den Spielern im Jugendbereich der BBG Herford natürlich die passende Zielgruppe, die wir ansprechen können“, so Meyer weiter. Schnuppertage oder Kurzvorträge – die Jugendlichen sollen die Gelegenheit bekommen, die Berufe näher kennenzulernen.
„Als Sportverein sind uns Partnerschaften mit regionalen Unternehmen natürlich immer ganz besonders wichtig, denn sie spiegeln die Verankerung des Vereins in der Region wieder. Die Kooperation mit dem GOP Bad Oeynhausen freut uns daher ganz besonders“, erklärt Vahit Kurt.
Die BBG Herford wurde 2006 gegründet und spielt aktuell in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Insgesamt gibt es 11 Kinder- und Jugend-Teams sowie 3 Senioren-Teams. 

Nächster Youngstar – Denis Zenelaj wechselt nach Herford

Nächster Youngstar – Denis Zenelaj wechselt nach Herford

Abgelaufen

Die weitere Verjüngung des BBG-Kaders nimmt Formen an: Mit dem 20-Jährigen Denis Zenelaj wechselt ein nächstes Talent in die Werrestadt. Der genau zwei Meter große Zenelaj kommt vom Ligakonkurrenten aus Wolmirstedt, wo er die letzten zwei Saisons unter Vertrag stand. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte Denis in seinen zirka 10 Minuten Einsatzzeit pro Begegnung 3,4 Punkte im Schnitt. In seiner Jugend spielte der junge Mann mit kroatischem und kosovarischem Pass für Bremerhaven, weswegen er als Local Player gilt. Erfolgreich war er dort besonders in der Saison 2019/2020 mit durchschnittlich zirka 19 Punkten, 7 Rebounds und 5 Assists. Parallel spielte er in den letzten Jahren auch für die Jugend Nationalmannschaften des Kosovo.
Bei der BBG möchte Denis jetzt den nächsten Schritt machen: „Ich bin in einem Alter, wo ich den Durchbruch im Herrenbereich langsam schaffen muss. Deswegen ist der Wechsel nach Herford für mich der logische Schritt. Mein Ziel ist es, mir eine größere Rolle als in Wolmirstedt zu erarbeiten und dabei mit der Mannschaft erfolgreich zu spielen“, so Denis zu seinen Ambitionen.
Die Verantwortlichen waren vor allem von Denis Vielseitigkeit angetan. In der Jugend spielte der Hüne nämlich auch als Aufbauspieler und bringt deswegen bei seiner Größe ein besonders vielfältiges Skill Set mit.
„Unser Ziel ist es, vermehrte junge und hungrige Spieler zu verpflichten, um das Gesicht unseres Teams der Liga etwas mehr anzupassen. Damit passt die Verpflichtung von Denis bestens in die Planung“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Berger.

Lars Brodisch wechselt zur BBG

Lars Brodisch wechselt zur BBG

Abgelaufen

Bei der Verjüngung des Kaders für die kommende Spielzeit machen die Verantwortlichen Nägel mit Köpfen und haben den 19-Jährigen Lars Brodisch als Perspektivspieler verpflichtet.
Der 1,96 Meter große Power Forward spielte in der vergangenen Saison im renommierten Nachwuchsprogramm von Rasta Vechta vorrangig in der U19 Bundesliga. Dort war er mit seinem Team extrem erfolgreich und wurde letztlich beim kürzlich durchgeführten Top 4 Deutscher Vizemeister. Mit 7,8 Punkten und 7,1 Rebounds pro Spiel zeigte er sich offensiv und vor allem beim Rebounding sehr präsent. In der zweiten Herrenmannschaft von Vechta konnte er parallel erste Erfahrungen in der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B sammeln und kam immerhin auf fünf Kurzeinsätze, unter anderem im Saisonspiel gegen unsere BBG.
In Herford möchte der sympathische Youngstar den nächsten Schritt gehen und sich im Seniorenbasketball etablieren. Um möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, wird Lars parallel auch Teil des Kaders der BBG Reserve sein. Die Coaches Christos Dictapanidis und Lukas Manske werden in der Saison laufend im Austausch stehen, wenn es um die Einsätze junger Spieler geht. Um eine bessere Verzahnung zwischen den Teams zu gewährleisten, ist in der Planung auch eine gemeinsame Trainingszeit pro Woche angedacht.
Natürlich möchte sich Lars in der ersten Mannschaft, in der er einen festen Platz im 12er Kader haben wird, unverzichtbar machen: „Für mich persönlich ist es wichtig, als junger Spieler in der kommenden Zeit im Herrenbereich Fuß zu fassen. Dafür sehe ich in Herford ideale Möglichkeiten gegeben.“
Parallel zum Basketball wird Lars zum kommenden Wintersemester ein Studium an der Universität in Bielefeld beginnen. Interessante Randnotiz: Lars unterzeichnete einen Vertrag über drei Saisons.

BBG erhält ProB-Lizenz ohne Auflagen

BBG erhält ProB-Lizenz ohne Auflagen

Abgelaufen

Die BBG hat die Lizenz für die kommende ProB Saison ohne Auflagen erhalten. Das zeigt die gute Vorarbeit aller an der Lizenzierung Beteiligten. 

Lizenzierung 2023/2024 | Ligeneinteilung ProB – BARMER 2. Basketball Bundesliga (2basketballbundesliga.de)

Hier der Auszug zur ProB

ProB:
Folgende Clubs erhalten eine ProB Lizenz ohne Auflagen:
BBG Herford, Iserlohn Kangaroos, Bayer Giants Leverkusen, Porsche BBA Ludwigsburg, FC Bayern Basketball II, SC Rist Wedel

Folgende Clubs erhalten eine ProB Lizenz mit Auflagen oder unter Bedingungen:
Berlin Braves 2000, LOK BERNAU, TSV Breitengüßbach, BBC Coburg, TEAM EHINGEN URSPRING, CATL Basketball Löwen, SV Fellbach Flashers, FRAPORT SKYLINERS Juniors, TV Ibbenbüren, Itzehoe Eagles, RheinStars Köln, BG Hessing Leitershofen, TSV Oberhaching Tropics, OrangeAcademy, Dragons Rhöndorf, Rostock Seawolves II, EN BASKETS Schwelm, wiha Panthers Schwenningen, BSW Sixers, Ahorn Camp BIS Baskets Speyer, TKS 49ers, SBB Baskets Wolmirstedt

Sportliche Aufsteiger in die ProB aus der Regionalliga sind:
Berlin Braves 2000 (RL Nord), TV Ibbenbüren (RL West), SV Fellbach Flashers (RL Südwest), TSV Breitengüßbach (RL Südost)

In der ProB Nord treten folgende Teams an:

- Bayer Giants Leverkusen
- BBG Herford
- Berlin Braves
- BSW Sixers
- EN Baskets Schwelm
- Iserlohn Kangaroos
- Itzehoe Eagles
- LOK Bernau
- Rheinstars Köln
- Rostock Seawolves II
- SBB Baskets Wolmirstedt
- SC Rist Wedel
- TKS 49ers
- TV Ibbenbüren

 

 

Die vollständige PM der Liga ist auf der Ligaseite online.

 

 

 

Die Teams in der ProB Nord Saison 2023/2024 sind:

 

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga