Finals-MVP bleibt an Bord – Omar Zemhoute auch 2022/23 Teil der BBG Herford

Finals-MVP bleibt an Bord – Omar Zemhoute auch 2022/23 Teil der BBG Herford

Abgelaufen

Die Playoffs in der vergangenen Saison waren nicht nur das krönende Highlight einer beeindruckenden Mannschaftsleistung. Sie waren auch der erste Indikator dafür, welche Spieler sich in schwierigen Momenten beweisen können. Und nur wenige Spieler haben dies in den letzten Jahren so eindrucksvoll bewiesen, wie Aufbauspieler und Floor-General Omar Zemhoute, weshalb wir uns als Organisation sehr darüber freuen, ihn auch in der kommenden Saison im Kader zu haben.

Bereits in der regulären Saison konnte Omar die verletzungsbedingte Pause von Kapitän und Aufbauspieler Ole Wendt auffangen. Die Minuten nutzte der schnelle und athletische Aufbauspieler, um sich mit 12,6 Punkten nicht nur zum drittwichtigsten Offensivspieler unseres Teams zu machen: Mit 7,6 Assists pro Spiel war er auch ein extrem wichtiger Faktor für die gesamte Offensivkraft unserer Mannschaft. Gleichzeitig war der konstant spielende und stets aufmerksam verteidigende Zemhoute mit 4,8 Rebounds ein wichtiger Garant für defensive Spezialaufgaben, wie das Verteidigen des besten Gegenspielers oder das aggressive Helfen in der Halbfeldpresse unseres Headcoachs David Bunts. Mit anderen Worten: Egal, in welchem Spiel und egal, in welcher Situation, Omar war stets bereit, dem Team das zu geben, was es benötigt hat, um zu gewinnen. In den Playoffs steigerte der gebürtige Marokkaner seine gezeigten Leistungen dann nochmals und übernahm in wichtigen Momenten auch Offensiv die volle Verantwortung und konnte sich in der Finalserie mit wichtigen Würfen in die Herzen unserer Fans spielen. Seine überragenden Leistungen in der entscheidenden Phase rief er ungeachtet einer Fußverletzung ab.

„Omar Zemhoute ist ein Spieler, den du einfach in deinem Team haben willst.“, so Geschäftsführer Jürgen Berger über die Vertragsverlängerung. „Er kann offensiv wie defensiv ein Spiel entscheiden und hat sich in den letzten Jahren zusehends zu einem echten Anführer entwickelt. All die Qualitäten würfen wir schmerzlich vermissen, daher war es für uns selbstverständlich, ihn als Identifikationsfigur für unsere Spielkultur zu halten.“

BBG sichert sich Dienste von Top Talent Worthy

BBG sichert sich Dienste von Top Talent Worthy

Abgelaufen

Als echten Transfercoup könnte man die Verpflichtung des 19-Jährigen Adrian Worthy durch die BBG Herford bezeichnen. Der Aufbauspieler sammelte in seiner Jugend wertvolle Erfahrungen im Nachwuchsbasketball und war zuletzt im Nachwuchsprogramm von Brose Bamberg aktiv. In der U19 Nachwuchs Basketball Bundesliga kam er bis in die erste Play-Off Runde und scheiterte dort knapp an Jena. Mit 21,5 Punkten pro Spiel war er einer der besten Punktesammler der gesamten Liga und zeigte mit zusätzlich 5,5 Rebounds, 4,3 Assists und 3,2 Steals seine Vielseitigkeit.

Parallel spielte Adrian auch schon für den BBC Coburg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. Hier kam er knapp 10 Minuten pro Partie zum Einsatz und erzielte in dieser Zeit etwas mehr als drei Punkte im Schnitt. Werte, die er kommende Saison deutlich verbessern möchte: „Es ist für mich der richtige Zeitpunkt, einen Schritt in ein neues Umfeld zu machen. In Herford sehe ich die Chance, mich als Spieler weiterzuentwickeln und im Team deutlich mehr Verantwortung zu übernehmen“, so Adrian über seine Ambitionen.

Einen hochtalentierten Spieler aus einem Programm wie Bamberg zu bekommen stellt einen Meilenstein in der Geschichte der BBG Herford dar, wie Geschäftsführer Jürgen Berger betont: „Adrian ist ein großes Talent auf seiner Position, auch überregional gedacht. Wir sind hocherfreut, dass wir jemanden seines Kalibiers von einem Wechsel zu uns überzeugen konnten. Der attraktive schnelle Spielstil unseres Trainers ist ein Aspekt, den viele Spieler zu schätzen wissen.“

Sein Talent stellte Adrian bereits frühzeitig unter Beweis. In der Saison 2018/19 lief er für die s.Oliver Würzburg Akademie in der U16 Jugend Basketball Bundesliga auf. Sagenhafte 33,7 Punkte und 12,2 Rebounds pro Spiel legte er dort auf und war somit statistisch einer der besten und effektivsten Spieler der Liga. Bei einem 112:44 Sieg gegen die Metropol Baskets zeigte er beispielsweise eine unfassbare Leistung, als er mit 41 Punkten, 17 Rebounds, 13 Assists und 13 Steals ein extrem seltenes Quadruple-double und einem rekordverdächtigen Effektivitätswert von 76.

Mit seiner Größe von 1,87 Metern kann Adrian als Pointguard und als Shootingguard eingesetzt werden. Coach David Bunts stand im Sommer bereits im regen Austausch, um die Pläne für die ProB Saison zu besprechen.

Wir begrüßen Adrian ganz herzlich und freuen uns auf die anstehende Spielzeit mit ihm.

US-Amerikaner mit Pro A Erfahrung erweitert den BBG-Kader

US-Amerikaner mit Pro A Erfahrung erweitert den BBG-Kader

Abgelaufen

Bei der Besetzung der Position des US-Spielers baut die BBG Herford in der ersten BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Saison auf Erfahrung. Mit dem 25-Jährigen Lavon Hightower kommt ein Spieler an die Werre, der bereits zwei Spielzeiten in Deutschland aktiv war und seine große Stärke in der Offensive hat, wo er aus unterschiedlichsten Lagen den Ball mit spielerischer Leichtigkeit in den Korb werfen kann.

Im Sommer 2019 kam er erstmals nach good old Germany zum FC Schalke 04 und bekleidete dort die Position des Small Forwards. In insgesamt 13 Partien stand er im Schnitt knapp 20 Minuten auf dem Feld und erzielte in dieser Zeit 8,2 Punkte. Daneben griff er sich auch noch 3,9 Rebounds ab.

In der Corona-Saison 2020/21 stand er beim damaligen Regionalliga-Konkurrenten aus Herten unter Vertrag. Für die Löwen legte der 1,98 Meter große Flügelspieler in vier Spielen bockstarke 25,8 Punkte auf und sammelte dazu auch noch 9,5 Rebounds ein. Auch im Spiel gegen unsere Jungs glänzte er damals mit 30 Punkten und 9 Rebounds, konnte die deutliche 83:110 Niederlage allerdings auch nicht verhindern. Leider wurde diese Saison dann frühzeitig abgebrochen, weswegen er sein Potential auf dem sportlichen Level nur andeuten konnte.

Die abgelaufene Spielzeit verbrachte Lavon in Mexiko, wo er in der La Liga Chihuahua für die Ojinaga Soles regelmäßig 20 Punkte und mehr erzielte. Als sich die Chance ergab, nochmal in Deutschland zu spielen, zögerte er nicht lange: „Als mich die BBG kontaktierte wusste ich sofort, dass ich die Gelegenheit nutzen muss. In Deutschland hat es mir immer sehr gut gefallen und ich bin überzeugt, dem Team in der ProB mit meiner Erfahrung weiterhelfen zu können.“

Auch Geschäftsführer Jürgen Berger ist optimistisch: „Lavon ist ein phänomenaler Scorer und weiß einfach, wie man effizient punktet. Schon im Spiel gegen uns vor knapp zwei Jahren war auffällig, dass ihn auch eine enge Manndeckung selten daran hindert, einen Wurf loszuwerden, den er trotzdem hochprozentig treffen kann. Er wird unser Team massiv verstärken.“

BBG verpflichtet erfahrenen Flügelspieler Braimoh

BBG verpflichtet erfahrenen Flügelspieler Braimoh

Abgelaufen

Der Kader der BBG Herford für die ProB Saison nimmt Formen an: Auch die Tinte unter dem Vertrag des zweitligaerfahrenen Dion Braimoh ist mittlerweile getrocknet. Mit seinem Alter von nur 23 Jahren ist Dion immer noch sehr jung, aber trotzdem schon ein extrem erfahrener Basketballspieler.

In der BARMER 2. Basketball Bundesliga spielte er bereits für die Cuxhaven Baskets (Saison 2017/18), die wiha Panthers Schwenningen (Saison 2018/19) und zuletzt (2021/22) bei den WHITE WINGS Hanau. In der Zwischenzeit lief er für die MTB Baskets Hannover in der 1. Regionalliga Nord auf.

Nachdem er bei seinen vorherigen Teams zumeist in der Rotation etwas weiter hinten angesiedelt war, schaffte Dion bei Hanau nun den endgültigen Durchbruch. Auf die Saison gesehen kam er in der Spielzeit 2021/22 auf 9,2 Punkte pro Partie und stand knapp 20 Minuten am Abend auf dem Parkett. Mit der Mannschaft schaffte er es sogar in die Playoffs, wo dann aber in der ersten Runde gegen die WWU Baskets Münster die Saison beendet war.

Bei der BBG möchte Dion nun den nächsten Schritt machen und sich in der ProB weiter etablieren. „In Herford will ich mich zu einem Leistungsträger entwickeln und noch mehr Verantwortung übernehmen, als ich das letzte Saison bereits getan habe. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir einen guten Eindruck vermittelt und ich glaube, dass wir ein starkes Team sein werden“, so Dion zu seiner Entscheidung.

Coach David Bunts ist froh, dass der 1,92 Meter große Flügelspieler nach Ostwestfalen kommt: „Mit Dion bekommen wir einen Spieler, der schon viel Erfahrungen in der ProB vorzuweisen hat. Als guter Dreierschütze wird es das Feld für uns breitmachen und Räume schaffen, weil der Gegner ihn nicht an der Linie stehen lassen darf.“

Dion unterzeichnete einen Einjahresvertrag und wird mit der Rückennummer 2 für die BBG auflaufen.

Vaidotas Volkus verlängert Vertrag

Vaidotas Volkus verlängert Vertrag

Abgelaufen

Mit dem Litauer Vaidotas Volkus verlängert der erfahrenste Spieler der BBG seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Der 37-Jährige spielt nun schon einige Saisons in Herford und blickt auf eine lange Karriere im Profibasketball mit Einsätzen im internationalen EuroCup und der litauischen ersten Liga zurück.

In seinen ersten Spielzeiten in Herford war Vaidotas immer unter den besten Spielern der Liga in der Regionalliga zu finden. Seine Verpflichtung wurde als absoluter Coup gefeiert und er konnte den hohen Erwartungen auch immer gerecht werden. Ausgerechnet das Aufstiegsjahr war für ihn aber verletzungsbedingt eine Plage. Ein Bandscheibenvorfall mit benötigter Operation sorgte dafür, dass V in der Hauptrunde nur sechs Spiele unter Schmerzen bestreiten konnte. In den Playoffs kam er zwar auf einige Kurzeinsätze, war aber noch nicht wieder der Alte.

Dass er das Spielen nicht verlernt hat, will er ab Oktober in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB unter Beweis stellen. In intensiven Gesprächen nach Ende der Saison betonte Vaidotas, dass er noch nicht satt ist und sich der Herausforderung noch einmal stellen möchte. Als absoluter Vollprofi bekommt er vom Verein das volle Vertrauen, wieder zu seiner alten Stärke zurückzufinden und arbeitet den Sommer hart für sein „richtiges“ Comeback. Dabei fährt er auch viel Fahrrad, um seine Ausdauer zu trainieren.

„So sehr ich mich über den Aufstieg gefreut habe: Ich hätte gerne mehr dazu beigetragen und freue mich deswegen, in der Pro B nochmal angreifen zu können. Meine Erfahrungen möchte ich an die vielen jungen neuen Gesichter weitergeben und eine Stütze für das Team sein“, so der sympathische Kommentar von Vaidotas.

Geschäftsführer Jürgen Berger sieht die Vertragsverlängerung als Selbstverständlichkeit an: „Vaidotas ist ein absoluter Vorzeigeprofi und hat den Verein immer unterstützt, zum Beispiel auch, als er als U10-Coach eine Saison lang ausgeholfen hat. Mit seiner professionellen Einstellung wird er sich sportlich sicher nochmal zurückmelden und das Team deutlich verstärken.“

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga