Herren 2: Erfolgreicher Jahresabschluss

Herren 2: Erfolgreicher Jahresabschluss

Abgelaufen

Die BBG2 gewann das Nachbarschaftsduell gegen den BC Leopoldshöhe mit 76:69 (21:14/16:15/22:19/17:21).

Mit einer weißen Weste retteten sich die Schützlinge von Coach Lukas Manske am Samstag in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Das dritte Spiel binnen sieben Tagen stand an und zu Gast war das Team aus Leopoldshöhe. Die lippischen Nachbarn hatten am letzten Wochenende das Team aus Waltrop eindrucksvoll geschlagen und witterten ihre Chance, Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Hochmotiviert waren auch die Herforder, die das Kalenderjahr ungeschlagen beenden wollten.

Spannung lag also in der Luft. Gleich zu Beginn der Partie bot sich den Zuschauern ein abwechslungsreiches Spiel. Nach einer kleinen Schwächephase kam die BBG ins Rollen und konnte sich eine 7 Punkte-Führung herausspielen. Besonders Christoph Steffen stellte zu Anfang die gegnerische Defensive vor viele Probleme. Im zweiten Viertel sorgte vor allem Niklas Müller für Zählbares. Auch Mike Pfaffenbach und Timo Wunram konnten zweistellig punkten und kompensierten so die fehlenden Treffer von Thilo Herr, der privat verhindern war.

In der zweiten Halbzeit hatten die Werrestädter mit den Nachwirkungen der „englischen Woche“ zu kämpfen. Zeitweise war deutlich, dass die Kräfte schwanden und nicht jede Aktion mit dem nötigen Fokus zuende gespielt wurde. In dieser Zeit nahm Leopoldshöhe das Zepter in die Hand und verkürzte im letzten Viertel auf zwischenzeitlich 4 Punkte. Ein Führungswechsel konnte die BBG jedoch abwenden und rettete sich mit einer 7 Punkte-Führung über die Zeit.

„Heute haben wir das Jahr perfekt abgeschlossen. 3 Siege aus 3 schwierigen Spielen binnen einer Woche, das geht an die Substanz. Wir werden die nächste Trainingseinheit erstmal aussetzen und danach wieder angreifen!“, resümierte Coach Lukas Manske.

Herren 2 weiter ungeschlagen

Herren 2 weiter ungeschlagen

Abgelaufen

Die Herforder Zweitvertretung schlägt GV Waltrop im Nachholspiel mit 80:63 (15:9/26:17/14:24/25:13).

Zu ungewohnter Zeit fand am Mittwochabend das nächste Topspiel der Herforder statt. Zu Gast war die Mannschaft aus Waltrop, die vor der Saison ihre Aufstiegsambitionen kundgetan hatte. Die Ausrichtung beider Mannschaften war also klar definiert.

Das Spiel war zu Anfang von einer gewissen Nervosität geprägt. In den ersten zwei Minuten konnte keiner der beiden Kontrahenten punkten. Nach dem Abtasten erwischten die körperlich spielenden Gäste den besseren Start und führten früh die Partie an. Nach fünf Minuten fand aber auch die BBG besser in die Partie. Man stellte sich auf das körperbetonte Spiel ein und konnte die eine oder andere Aktion erfolgreich abschließen.

Das zweite Viertel war vielleicht das beste Viertel der bisherigen Saison. Man bekam sowohl die Offensive als auch die Verteidigung zum Laufen und konnte durch Schnellangriffe Punkte sammeln. So gingen die Gastgeber mit einer 15-Punkte-Führung in die Halbzeitpause.

Waltrop hatte sich jedoch nicht aufgegeben und kam bissig aus der Kabine. Eine kleine Schwächephase der Herforder wurde von den stark aufspielenden Gästen genutzt und mit dem Ertönen der Viertelpause erzielte Waltrop einen Dreier, der die Gäste bis auf fünf Punkte herankommen ließ. Das Momentum drohte zu kippen, doch die Herforder behielten die Nerven und konnten bereits zu Beginn des letzten Viertels die Führung wieder zweistellig ausbauen. Diesen Vorsprung wurde von der BBG dann auch bis zum Ende der Partie verteidigt.

„Dieses Spiel war eines der besten diese Saison, der Gegner hat uns etliches abverlangt, aber am Ende haben wir vieles richtiggemacht und uns durchsetzen können“, resümierte Coach Lukas Manske.
Am kommenden Samstag (17 Uhr) beenden die Schützlinge von Lukas Manske die „englische Woche“ und empfangen den BC Leopoldshöhe. Vor heimischer Kulisse möchte man das Jahr erfolgreich beschließen.

H2: Pflichtsieg gegen Brackwede

H2: Pflichtsieg gegen Brackwede

Abgelaufen

Am Samstagabend setzte sich die BBG2 gegen das Tabellenschlusslicht aus Brackwede mit 89:49 (21:13/22:15/28:11/18:10) durch.

Beflügelt vom wichtigen Sieg am vergangenen Spieltag gegen Kinderhaus, reisten die Herforder zum bisher noch sieglosen SV Brackwede. Die Marschroute hieß, den Gegner früh unter Druck zu setzen und das Tempo selbst bestimmen. Allerdings machten die Schützlinge von Coach Lukas Manske in der ersten Halbzeit genau das Gegenteil. Zwar wurden in der Offensive immer wieder die freien Lücken in der Abwehr gefunden, jedoch ließ die fahrlässige Verteidigung den Gegner immer wieder punkten. Brackwede spielte zu diesem Zeitpunkt frei auf und streute immer wieder den einen oder anderen erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf ein. Dennoch ging man mit einer 15 Punkte-Führung in die Halbzeit. 

Nachdem die BBG‘ler in der Pause wach gerüttelt wurden, gewannen sie die Überhand und spielten jetzt besser zusammen. Der wieder genesene Scharfschütze Karl Gronau (9 Punkte) machte dort weiter, wo er vor seiner Verletzung aufgehört hatte und steuerte alle seine Punkte von der Dreierlinie bei. Das dritte Viertel war wie so oft das stärkste Viertel der Werrestädter. Aber auch das vierte Viertel ging an die Zweitvertretung der BBG. 

Ohne sich mit Ruhm zu bekleckern gewann man am Ende ungefährdet und fuhr den Pflichtsieg ein. Am kommenden Samstag um 17 Uhr steht das nächste Topspiel an. Mit Waltrop kommt ein ehemaliges Regionalliga-Team, das es den Werrestädtern deutlich schwerer machen wird. Zuschauer und lautstarke Unterstützung sind wie immer sehr willkommen!

Herren 2: Sieg im Topspiel

Herren 2: Sieg im Topspiel

Abgelaufen

Am dritten Spieltag empfing die BBG2 den Tabellenführer aus Kinderhaus zum Spitzenspiel. In einem fulminanten Spiel setzten sich die Herforder mit 83:61(23:11/20:20/19:15/21:15) gegen den SCW Kinderhaus durch. 

Vor dem Spiel standen beide Teams mit einer weißen Weste da und wollten diese auch beibehalten. Die Herforder mussten mit einem stark dezimierten Kader in die Partie gehen. Lediglich acht Spieler konnte Coach Lukas Manske auf dem Spielbogen eintragen. Ohne echten Center war klar, dass das Team auf seine Schnelligkeit setzen musste. 

Die Anspannung war beiden Teams in der Anfangsphase anzumerken, wobei die Gäste den besseren Start erwischten. Nach 6 Minuten lagen die Hausherren mit 4:11 hinten. Doch dann legten die Herforder einen beeindruckenden Lauf hin, der den Grundstein für den Sieg legte. Angeführt von den stark aufspielenden Ex-Regionalligaspielern Herr (17 Punkte) und Steffen (21 Punkte) konnte man binnen acht Minuten einen 24:0-Lauf herausspielen. Kinderhaus musste reagieren und stellte seine Verteidigung auf eine Zonendeckung um und fing sich etwas, sodass es mit einem 43:31 für die BBG in die Halbzeit ging. 

Nach der Pause machten die Gastgeber dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Ihre Führung sollte in der ganzen Partie nie auf weniger als 10 Punkte schmelzen. Auf jeden Angriff der Gäste fand man an diesem Tag eine passende Antwort. Selbst den Verlust von Forward Kevin Kinder, der sich bei einem Zusammenstoß an der Schulter verletzte, konnte man kompensieren. Der 1,85m große Guard Yannic Szymanski stellte in dieser Zeit seine Qualitäten als „Big Man“ unter Beweis. 

„In diesem Spiel haben wir bis auf die schwache Freiwurfquote ziemlich viel richtiggemacht. Jeder meiner Spieler hatte heute die richtige Einstellung gehabt und hat seinen Teil zum Sieg beigetragen.“, resümierte Coach Lukas Manske.

Nun hat die Zweitvertretung der Herforder erstmal spielfrei und hofft, in zwei Wochen mit weniger Verletzungssorgen in die Partie gegen Brackwede zu gehen.

Erster Auswärtssieg

Erster Auswärtssieg

Abgelaufen

Am vergangenen Spieltag konnte sich die BBG2 mit 78:67 (21:23/14:13/27:9/16:22) gegen Borken-Hoxfeld durchsetzen. Besonders im dritten Viertel drehte das Team um Coach Lukas Manske auf und legte den Grundstein für den ersten Auswärtssieg der Saison.

Die BBG legte gut los und ging früh in Führung. Jedoch hatte Borken-Hoxfeld zu diesem Zeitpunkt immer die richtige Antwort parat und ging zwischenzeitlich immer mal wieder in Führung. Im zweiten Viertel starteten beide Teams unverändert. Auf einen 9:0-Lauf der BBG konterte Borken mit einem 8:0-Gegenlauf, sodass sich kein Team wirklich absetzen konnte. Mit einem 35:36 Rückstand ging es für die Herforder in die Halbzeitpause.

Danach starteten die Gäste fulminant und setzten sich dank eines 18:4-Zwischenspurts zum ersten Mal deutlicher vom Gegner ab. Besonders die Distanzwürfe fielen in dieser Spielzeit sehr gut und so fand die BBG ein adäquates Mittel gegen die Zone der Gastgeber. Im vierten Spielabschnitt machten die Hausherren das Spiel mit einem 14:0-Lauf noch einmal spannend. Am Ende reichte es aus Sicht der Borkener jedoch nicht, das Spiel für sich zu entscheiden, sodass der erste Auswärtssieg auf dem Konto der BBG2 steht.In diesem Spiel zeigte vor allem Mike Pfaffenbach eine starke Leistung und machte 22 Punkte (5 Dreier).

Das nächste Spiel wird ein echtes Topspiel. Die BBG2 empfängt am Samstagabend, 18.00 Uhr, Friedrichs-Gymnasium, die bisher ungeschlagenen Gäste aus Kinderhaus. Zuschauer und Unterstützung von den Rängen sind wie immer sehr erwünscht!

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga