U12-1: 100 Punkte in Paderborn erzielt

U12-1: 100 Punkte in Paderborn erzielt

Abgelaufen

An einem kalten Samstagnachmittag ging es für unser Team nach Paderborn, wo das Rückspiel gegen deren zweite Mannschaft anstand. Nach längerer Wartezeit vor geschlossener Halle konnten wir uns dann auf das Spiel vorbereiten und mussten uns erst einmal auf die niedrigeren Körbe umstellen.

Gleich in der 1. Periode zeichnete sich ab, wie dieses Spiel verlaufen würde: Dank vieler Fastbreaks, die vor allem von einem überragenden Jonas Zumhagen abgeschlossen wurden, schafften wir 18 Punkte. Aber auch die Gastgeber spielten mit und erzielten 12 Punkte: 18:12 für die BBG. In der zweiten Periode gelang es uns, den Gegner „blank“ zu halten, und da wir sieben Mal den Korb fanden, stand es 12:32 nach 10 Minuten. Auch die dritte Periode ging knapp mit 9:7 an Herford. Noch vor der Pause schafften wir endgültig Klarheit darüber, wer dieses Spiel gewinnen würde. Die Offensive lief wieder flott und mit 13:5 gewannen unsere Jungs auch diesen Abschnitt. Somit stand es zur Pause 24:54.

Gleich nach der Halbzeit wiederholten wir das Kunststück aus der zweiten Periode, wir ließen keine Punkte zu und schafften selbst 10. Auch danach blieb man „Herr der Dinge“ und mit noch 5 Minuten zu spielen, brauchten wir noch 13 Punkte, um die 100 voll zu machen. Ob dies wohl gelingen würde? Bei noch 2,5 Minuten zu spielen hatten wir erst 3 Punkte gemacht, dank eines Dreiers von Nico: 90:36. Der machte auch den nächsten Korb und es waren noch 2 Minuten übrig. Doart traf und wir hatten 94 Punkte. In der letzten Minute traf Nico erneut einen Dreier zum 97:38. Und der war so richtig auf den Geschmack gekommen und kurz vor Schluss traf er wieder von der gleichen Stelle. Zum zweiten Mal dieser Saison hat das Team damit 100 Punkte erzielt, und als Belohnung darf Nico zum nächsten Training Kuchen mitbringen.

Noch schöner als die 100 Punkte fanden sowohl die Coaches als auch die vielen anwesenden Eltern, dass man wieder sehr gut zusammengespielt hatte und dass jeder Spieler es dem anderen gegönnt hat, Punkte zu erzielen.

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Dario Brzozowski, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-1: Knappe Heimspielniederlage mit 50:55 gegen Paderborn Baskets 1

U12-1: Knappe Heimspielniederlage mit 50:55 gegen Paderborn Baskets 1

Abgelaufen

Mit viel Respekt gegenüber Paderborn, schließlich hatten die letztlich TSVE Bielefeld geschlagen, fing unsere Mannschaft das Spiel an. Dennoch war der Beginn vielversprechend. Der BBG-Nachwuchs verteidigte wie er es im Training gelernt hatte, und nach 5 Minuten stand es 12:2 für uns. In der zweiten Periode war die Defense ebenfalls gut, aber offensiv war die Aufgabe etwas schwerer: 3:6 für Paderborn. Die dritte Periode ging ebenfalls an Paderborn, wenn auch nur knapp: 6:8 und damit 21:16 für uns. Das Ergebnis der 4. Periode war noch enger: 7:6 für die BBG und zur Pause stand es 28:22.

Nach der Pause konnten wir wieder mit viel Energie spielen, und obwohl Paderborn diesmal andere Spieler aufstellte als noch zu Beginn, ging dieser Abschnitt 11:5 an uns. Dann hatten wir eine schwächere Phase, was Paderborn gut ausnutzte. Es folgte ein 10:1-Lauf der Gäste. Leider wurde jetzt immer klarer, wie viel Energie die BBG schon verbraucht hatte, denn auch in der 7. Periode war Paderborn etwas besser: 6:12 und 46:49 insgesamt. Trotz der hervorragenden Einstellung konnten wir die Gäste nicht mehr überholen. Es blieb zwar äußerst knapp, aber wir mussten uns 50:55 geschlagen geben.

Natürlich waren unsere Jungs enttäuscht, weil wir bis zum Schluss gute Chancen hatten, das Spiel zu gewinnen. Dafür müssen wir doch noch ein paar Korbleger mehr treffen, einige Rebounds mehr holen und daran werden wir arbeiten. Insgesamt haben wir es Paderborn bis zur letzten Sekunde sehr schwer gemacht und die Coaches waren deshalb voll des Lobes für diese Leistung!

Für die BBG spielten: Dominik Kozlowski, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Dario Brzozowski, Doart Zhegrova, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Vincent von Glasow und Nico Heinz.

U12-2 auf gutem Weg!

U12-2 auf gutem Weg!

Abgelaufen

Am letzten Sonntag spielte unsere „Zweite“ wieder ein Turnier, diesmal in Leopoldshöhe. Erster Gegner war der Heimverein, der sich nach drei Perioden einen komfortablen Vorsprung erspielt hatte: 9:21 für Leo. In der 4. Periode lief es besser und wir kamen bis auf 4 Punkte heran: 19:23 zur Pause.
Auch die 5. Periode ging an das BBG-Team mit 9:4 und wir übernahmen die Führung, wenn auch knapp: 28:27. Dann ging ebenfalls die 6. Periode mit 8:2 an Herford, Zwischenstand nach 30 Minuten: 36:29. In der 7. Periode lief bei beiden Mannschaften nicht viel zusammen: 3:4 für „Leo“.
Also kam es auf der letzten Periode an.
Jetzt wurde konzentriert gespielt und wir gewannen diesen Abschnitt 9:6, Endstand 48:39, und alle Kinder waren sehr glücklich!
Auch der Coach war sehr zufrieden, einen so großen Rückstand aufzuholen und das Spiel noch zu gewinnen, war schon „ein Ding“.

Vom 2. Spiel gegen VfL Schlangen fehlen leider die Daten. Schlangen war uns mit 2 großen Jungs körperlich überlegen, die allerdings nicht topfit waren.
Auch in diesem Spiel lagen wir zuerst zurück und mussten uns anstrengen, das Spiel zu drehen. Dass dies letztendlich gelang, lag daran, dass wir mit viel Siegeswillen und Kampfgeist gespielt haben.

Das ganze Team hat gut gespielt, aber trotzdem möchte der Coach eine Spielerin erwähnen: Svea hat mit ihren vielen Offensiv-Rebounds und anschließenden Treffern erheblich dazu beigetragen, dass die BBG mit 2 gewonnenen Spielen nach Hause fahren konnte!

Für die BBG haben gespielt: Marco von Bargen, Fabian Lepp, Volodymyr Masalov, Christian Aghedo, Iason Siskas, Artjom Walger, Ali Ayar, Nikita Walger, Hassan Schieritz, Svea Niehaus und Thilo Volkmann

U12-1 gewinnt auch in Salzkotten mit 71:53

U12-1 gewinnt auch in Salzkotten mit 71:53

Abgelaufen

Leider gab es vor dem Spiel drei Absagen: Domi, Dario und Vince konnten aus verschiedenen Gründen nicht mitspielen. Aber wir bekamen Hilfe aus der U12-2: Artjom und Nikita machten sich auf den Weg zu ihrem dritten Spiel an diesem Tag, da sie bereits vorher im Einsatz waren.

Anfangs verlief die Partie ausgeglichen: 8:6 nach 5 Minuten. In der zweiten Periode legten wir dann richtig los: 13:1 für Herford! Dann wurde es wieder etwas ruhiger: 8:4 für die BBG-Mannschaft und damit insgesamt 29:11. Bis zur Pause konnten wir noch ein wenig nachlegen: 8:6 und somit 37:17 zur Pause.

Nach der Halbzeit gab es erst mal ein Unentschieden (6:6), bevor der Gastgeber einen 16:3-Lauf hatte: nur noch 48:39 für uns. Dann fingen wir uns wieder und gewannen den 7. Abschnitt 12:8. Und auch in der letzten Periode ließen wir nichts mehr anbrennen, 11:6 für unsere Jungs. So ergab sich einen Endstand von 71:53 und der dritte Tabellenplatz bleibt unser.

Am Sonntag spielen wir gegen Paderborn Baskets 1, die überraschender Weise TSVE geschlagen haben und sich nun mit Bielefeld den ersten Platz teilen.

Für die BBG spielten: Artjom Walger, Theo Gedigk, Jason Okorom, Daniel Janke, Niklas Garczarek, Doart Zhegrova, Jonas Zumhagen, Bennet Glißmann, Nikita Walger und Nico Heinz.

U12-2 mit Sieg und Niederlage beim Turnier in Paderborn

U12-2 mit Sieg und Niederlage beim Turnier in Paderborn

Abgelaufen

Am vergangenen Sonntag absolvierte unsere U12-2 im Rahmen der Kreisliga Ostwestfalen-Paderborn zwei Spiele in Paderborn gegen dortige Mannschaften. Mit 11 Jungen und einem Mädchen war man angereist.

Das erste Spiel war gegen ein Team, das nur aus Mädchen bestand. Nach kurzer Zeit hatte man sich eingespielt und unser Nachwuchs konnte sich immer mehr absetzen. Schön war, dass alle Herforder eine gute Leistung zeigten und es kaum einen Unterschied machte, wer gerade auf dem Feld stand. So gewann die BBG-Mannschaft 74:35 und jetzt ging es gegen die Paderborner Jungs.

Gleich am Anfang dieses zweiten Spiels zeigte ein Paderborner Spieler seine unglaubliche Schnelligkeit beim Dribbling zum Korb. Kein Herforder war in der Lage, dieses enorm hohe Tempo mitzugehen, und auch wir haben einige schnelle Spieler im Team! So lief man von Anfang an einen Rückstand hinterher und wir mussten anerkennen, dass der Gegner ein Tick besser war als wir. Für die Niederlage (30:44) muss man sich aber nicht schämen, im Gegenteil: Bis zum Schluss haben die BBG-Spieler für ein gutes Ergebnis gekämpft!

Alles in allem ein sehr zufriedenstellenden Tag, und schon nächste Woche gibt es das nächste Turnier in Leopoldshöhe.

Für die BBG haben gespielt: Marco von Bargen, Fabian Lepp, Volodymyr Masalov, Christian Aghedo, Iason Siskas, Oskar Steinmetz, Artjom Walger, Ali Ayar, Nikita Walger, Hassan Schieritz, Svea Niehaus und Thilo Volkmann.

 

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga