28.10.2023 U16-2: Auswärtserfolg in Bünde

28.10.2023 U16-2: Auswärtserfolg in Bünde

Abgelaufen

Die Zweitvertretung der BBG-U16 befindet sich weiterhin auf der Erfolgsspur. Ein hart umkämpftes Spiel bei der U16 des Bünder TV Westfalia konnten die Jungs in einem Herzschlagfinale für sich entscheiden.

Es entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch, bei dem die „kleineren“ oder unerfahreneren Spieler etwas weniger zum Zuge kamen, dennoch aber gut ins Team integriert wurden – auch wenn sie weniger Spielzeit hatten. Dies würde klaglos von den Jungs hingenommen – das macht ein echtes Team aus.

Eine clevere Taktik zum Spielende erzwang die ausschlaggebenden Punkte zum 58:50-Auswärtserfolg.

Die Viertel im Einzelnen aus unserer Sicht: 12:14/ 14:8/ 15:8/ 17:20

Es spielten: Nik Grabowski, Savelii Tershak, Fabio Timm, Arved Sundermann, Luis Brant, Noah Driefmeier (U14), Noah Goryniak, Jonathan Butte, Julian Unruh, Jan Lukas Kükenbrink, Maik Sokolowski und Ali Cirak.

U16-1 unterliegt hauchdünn beim Tabellenführer

U16-1 unterliegt hauchdünn beim Tabellenführer

Abgelaufen

Nur knapp und unglücklich musste sich der BBG-Nachwuchs beim Spitzenreiter DJK Grün-Weiß Rheda mit 69:70 (9:17/ 27:21/ 16:15/ 17:17) geschlagen geben, der nach dem 22 Punkte-Sieg im Hinspiel offenbar ein einfacheres Spiel erwartet hatte.
Die Gäste spielten im 1. Viertel nervös und lagen 9:17 zurück. Anschließend agierte man wesentlich konzentrierter und stärker, so dass dieser Spielabschnitt mit 27:21 gewonnen wurde. Beide Teams spielten in der 2. Halbzeit auf Augenhöhe, aber letztendlich hatte Rheda das bessere Ende für sich. Damit riss die Siegesserie der U16-1 von drei Erfolgen hintereinander.

"Wir haben leider eine großartige Gelegenheit verpasst, ein Spitzenteam der Liga zu schlagen. Daraus werden wir lernen. Dass wir überhaupt eine Siegchance hatten, zeigt die tolle Entwicklung, die die Mannschaft genommen hat. Das ist alles, was ich verlangen kann. Ich bin stolz auf mein Team“, sagte Coach David Bunts nach dem Spiel.

Es spielten: Aaron (6p, 3r, 1a), Bastian (7p, 8r, 1a, 3 blk, 1 Dreier), Julian (36p, 4r, 3a, FW: 6/11), Jan (5p, 2r, FW: 1/4), Maxi (0p, 1r), Alessandro (11p, 8r, 3stls, FW: 1/4), Favour (2p, 5r), Erion (0p, 1r, 1a), Till (2p)

p = Punkte, r = Rebounds, FW = Freiwürfe, stl = Steals/Ballgewinne
a = Assists, blk = Block

Freiwürfe BBG: 8/19: 42%

U16-1 besiegt TSVE Bielefeld mit 58:49 (19:14 / 20:14 / 12:12 / 7:9)

U16-1 besiegt TSVE Bielefeld mit 58:49 (19:14 / 20:14 / 12:12 / 7:9)

Abgelaufen

Die Siegesserie der U16-1 geht weiter! Der Tabellensiebte verzeichnete am Sonntag den dritten Sieg in Folge. Dieses Mal schlugen sie den Viertplatzierten TSVE Bielefeld mit 58:49.
Der BBG-Nachwuchs gewann die ersten beiden Viertel mit 19:14 und 20:14 und lag zur Halbzeit mit 39:28 in Front. Beide Teams spielten im 3. Viertel auf Augenhöhe (12:12). Das letzte Viertel ging dann knapp an die Gäste, ohne dass der BBG-Sieg gefährdet war, weil letztlich die heimische U16-1 in der ersten Halbzeit genug tat, um das Spiel zu gewinnen.

"Wir müssen unsere einfachen Möglichkeiten besser nutzen. Zwar haben wir in der zweiten Hälfte nicht immer überzeugend gespielt, dennoch bin ich stolz auf mein Team", sagte Coach Bunts nach der Partie.

Mit der soliden Serie von drei Siegen in Folge steigt die U16-1 auf den sechsten Platz in der Landesliga. Der nächste Gegner ist aber eine echte Herausforderung: Es geht gegen den Spitzenreiter DJK Grün-Weiß Rheda. Dennoch ist sind Team und Coach guter Hoffnung, nicht chancenlos zu sein.

Es spielten: Aaron (9p, 2r - FT: 0/1), Omar (8p, 1r, 1stl), Bastian (11p, 10r, 4a, 2 threes - FT: 1/3), Julian (14p, 6r, 2a, - FT: 6/14), Jan (6p, 3r, 1 stl , FT: 0/2), Maxi (0p, 3r, 2a), Alessendro (3p, 7r, 2a, 1stl, FT: 1/4), Favour (2p, 2r), Lazar (0p, 2r), Erion (2p, 3r), Til (4p, 1r), Norbert (0p, 1r)

P = Punkte, r = Rebounds, FW = Freiwürfe, stl = Steals/Ballgewinne
a = Assists
Freiwürfe: 8/24: 33%

U16-1: Auswärtssieg in Ibbenbüren

U16-1: Auswärtssieg in Ibbenbüren

Abgelaufen

Der siebte Saisonsieg gelang der U16-1 beim Viertplatzierten Ibbenbüren und zwar in der Höhe überraschend deutlich mit 71:42 (25:12/13:11/20:12/23:7). Aufgrund der Überlegenheit war es für Trainer Bunts möglich, allen Spielern wertvolle Spielminuten zu geben.

Beide Teams spielten in den ersten 5 Minuten auf Augenhöhe. Die BBG spielte stark in der Verteidigung und war in der Lage, die richtigen Spielzüge zur richtigen Zeit zu machen, um in der Halbzeit eine 15-Punkte-Führung zu übernehmen (38:23). Auch nach der Pause präsentierte sich der heimische Nachwuchs überzeugend und dank eines 43:19-Laufs war der Sieg ungefährdet.

Damit gelang der U16-1 der zweite Sieg in Folge und sie belegt derzeit den 7. Tabellenplatz. In der nächsten Partie gegen TSVE Bielefeld soll die Serie fortgesetzt werden.

Es spielten: Aaron (5 Punkte, 4 Rebounds, Freiwürfe-FW ½), Omar (2 Punkte, 5 Rebounds), Bastian (12 Punkte, 12 Rebounds, 1 Assist, 3 Dreier, Freiwürfe ½), Julian (13 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assists, 1 Dreier, Freiwürfe 4/6), Jan (18 Punkte, 7 Rebounds, 1 Steal, Freiwürfe 0/2), Maxi (3 Rebounds, 2 Assists), Alessandro (15 Punkte, 2 Rebounds, 1 Steal, ¾ Freiwürfe), Favour (2 Punkte, 8 Rebounds, 1 Assist), Lazar (2 Punkte, 1 Rebound), Erion (2 Punkte, 2 Rebounds). Freiwurfquote BBG: 9/16- 56%

U16-1 gewinnt Heimspiel gegen SV Brackwede

U16-1 gewinnt Heimspiel gegen SV Brackwede

Abgelaufen

Der Tabellensiebte BBG Herford verzeichnete mit dem 72:51-Sieg (21:10/ 10:19 / 25:13 / 16:9) gegen die SV Brackwede seinen sechsten Saisonsieg.

Zwar stand es nach dem ersten Viertel 21:10 für die Gastgeber. Dann aber kam der Gegner auf und entschied die zweite Periode mit 19:10 für sich, so dass die BBG nur mit einer knappen 31:29-Führung in die Halbzeit ging.
Auch danach war es zunächst ein enges Spiel, bis die Hausherren den Druck deutlich erhöhten, konzentrierter agierten und auf 41:22 davonzogen. Damit war die Entscheidung gefallen, so dass am Ende ein ungefährdeter Heimsieg stand.

Coach David Bunts nach dem Spiel: "In den ersten beiden Vierteln haben wir ziemlich schrecklichen Basketball gespielt. Viele einfache Gelegenheiten wurden verpasst und zu viele kleine Fehler gemacht. Das hat der Gegner genutzt, um zu einfachen Körbe zu kommen. Unser defensiver Druck hat uns dann aber geholfen, das Spiel zu kontrollieren. Die Leistung der Jungs in der zweiten Hälfte war charakteristischer dafür, wie wir spielen. Alle haben einen hervorragenden Job gemacht.“

Es spielten: Marlon (1 - Freiwürfe: 1/2), Nobert (1 - FW: 1/2), Aaron (8 - FW: 0/1), Omar (8 - FW: 2/4), Bastian(13/1), Julian (25/1 - FW: 2/6), Jan (6), Maxi, Til , Alessandro (8 - FW: 0/4), Favour (2), Lazar. Freiwurfquote BBG: 6/19- 31,5%.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga