U16-1: Spitzenspiel der Landesliga geht mit 92:58 an Leopoldshöhe

U16-1: Spitzenspiel der Landesliga geht mit 92:58 an Leopoldshöhe

Abgelaufen

Eine Halbzeit lang konnte die U 16-1 der BBG beim hohen Favoriten BC Leopoldshöhe mithalten. Anfangs kam es sogar zu einer 12:7 Führung, bis die Gastgeber aufwachten und ihre Stärken einbrachten. Mit einem 17:2-Lauf des Gegners ging das Viertel mit 14:24 verloren. Im zweiten Viertel zeigten die Hausherren ihre ganze Stärke und führten nach 16 Minuten mit 38:19. Dann aber spielten sie die restlichen Minuten ohne ihre Center Beckmann und Penner, und das nutzten die Herforder Jungs gut aus. So ging dieses Viertel nach einem 14:4-Lauf noch mit 19:18 an die BBG.

Nach der Pause machte sich bemerkbar, dass das Gästeteam „dünn“ besetzt war. Es fehlten Alessandro Tanzarella sowie Manuel Fernandez Ruiz. Timon Scheiding konnte unter der Woche wegen Verletzungen nicht trainieren und Julian Schüller fehlt es noch an Erfahrung. Als dann auch noch Aboubacar Camara früh mit 5 Fouls ausscheiden musste, konnte die BBG dem Tabellenersten nicht mehr viel entgegensetzen. Dennoch fiel die Niederlage gefühlt etwas zu hoch aus. Zumindest schafften es unsere Jungs noch, die 100 Punkte zu vermeiden. Klar wurde aber, dass jeder Angriff taktisch diszipliniert ausgespielt werden muss, sonst läuft dem heimischen Nachwuchs ein gutes Team sofort davon. Allerdings war einkalkuliert, dass es für die BBG-Truppe höchstwahrscheinlich um den zweiten Platz geht. Dieses „Minimal“-Ziel kann und will er erreichen.

Für die BBG spielten: Michael Siskas, Bjarne Marten, Bastian Zartmann, Julian Schulz, Aboubacar Camara, Louis Mertner, Julian Schüller, Max Petring und Timon Scheiding.

U16-1 gewinnt erneut, diesmal mit 73:42 gegen DJK Rheda

U16-1 gewinnt erneut, diesmal mit 73:42 gegen DJK Rheda

Abgelaufen

Die Vorzeichen für einen positiven Ausgang waren nicht schlecht: Das Team der BBG hatte noch nicht verloren und der Gegner aus Rheda hatte nach 3 Spieltagen noch nicht gewonnen. Coach Rob Benjamins verlangte deshalb von seinem Team, dass dies unbedingt so bleiben sollte und entsprechend konzentriert fing man an.

Dies bedeutete nicht, dass alles gleich locker vonstattenging. Rheda hatte einige gute Spieler in seinen Reihen und hielt bis zum 7:4 mit. Dann aber konnten wir uns unter dem Korb durchsetzen und das Viertel ging 15:8 an Herford.

Auch im zweiten und im dritten Viertel punktete die Gastgeber doppelt so oft wie die Gäste: 20:10 und 23:11. Damit war das Spiel früh entschieden, alle vorhandenen Spieler bekamen ihre Minuten und mit 73:42 gewann die BBG U16-1 ihr viertes Spiel in Folge. Sehr erfreulich war, dass unsere beide „Neuen“ auch punkten konnten. Glückwunsch an Manuel Fernandez Ruiz und Julian Schüller!

Am nächsten Samstag kommt es dadurch zum Knaller um den ersten Platz, wenn die BBG in Leopoldshöhe gegen den ebenfalls ungeschlagenen BC antritt.

Es spielten: Michael Siskas, Bjarne Marten, Bastian Zartmann, Julian Schulz, Aboubacar Camara, Louis Mertner, Julian Schüller, Max Petring, Alessandro Tanzarella, Timon Scheiding und Manuel Fernandez Ruiz.

Jugendlandesliga: Zweiter Sieg in Folge für die U16-1

Jugendlandesliga: Zweiter Sieg in Folge für die U16-1

Abgelaufen

Mit 8 gesunden Spieler, davon 3 Debütanten, reiste die U16 der BBG letzten Sonntag nach Lippstadt. Trotz der frühen Spielbeginns um 10 Uhr zeigte sich der heimische Nachwuchs weitgehend aufmerksam und gewann mit 60:46 (33:20).

Im ersten Viertel bot man eine ordentliche Leistung und besonders in der Offensive hatte man schnell seinen Rhythmus gefunden, so dass gleich sechs verschiedene Spieler punkteten. Probleme ergaben sich aber in der Verteidigung. Die kleinlich entscheidenden Schiedsrichter pfiffen hier bereits 7 Fouls gegen die BBG. So wurden Lippstadt schon im ersten Viertel 10 Freiwürfe zugesprochen, mehr als der BBG im ganzen Spiel bekam. Da sich der Gegner von der Freiwurflinie als treffsicher erwies, stand es nur 17:14 für die Gäste. Im zweiten Viertel wurde dann mit besonderer Vorsicht und Aufmerksamkeit verteidigt. Dies funktionierte außerordentlich gut, nur 6 Punkte erzielte der Gastgeber. Somit ging dieser Abschnitt mit 16:6 an die BBG.

Nach der Pause war aber überraschend kein Spielfluss mehr vorhanden. Da beide Teams viele Fehler machten und die Trefferquote sank, ging das dritte Viertel mit 7:9 verloren. Erfreulicherweise steigerte sich dann der BBG-Nachwuchs und konnte seinen Vorsprung bis zur 35. Minute auf 53:35 ausbauen. Vor allem Michael Siskas setzte sich mehrfach gut in Szene.
Danach gab es einige Unachtsamkeiten und Lippstadt kam bis auf 42:53 heran, ehe 2 Treffer von Timon Scheidung und Aboubacar Camara zum 57:42 kurz vor Schluss den letzten ungefährdeten Auswärtssieg sicherten.

Ein großes Lob an die drei Debutanten Luis Nowozin, Louis Mertner (2) und Julian Schüller (2), die sich sehr gut eingefügten.
Im Übrigen spielten: Michael Siskas (18), Bjarne Marten (4), Bastian Zartmann (6), Louis Mertner (2), Aboubacar Camara (16) und Timon Scheiding (12).

U16-1: Erster Sieg zum Auftakt in der Landesliga

U16-1: Erster Sieg zum Auftakt in der Landesliga

Abgelaufen

Nach einer langen Pause – das letzte Spiel fand Anfang Dezember statt - empfing die U16-1 den Gast aus Gütersloh. Die Herforder mussten auf Bastian Zartmann und Alessandro Tanzarella verzichten, beide waren in Quarantäne. Neuzugang Manuel Fernandez Ruiz gab nach wenigen Trainingseinheiten schon sein Debut, damit zumindest 6 Spieler ein Trikot überstreifen konnten.

In der sogenannten Einspielrunde von September bis Dezember 2021 konnte der BBG-Nachwuchs zweimal gegen den Gütersloher TV bestehen. Mit Abou Camara, Micky Siskas, Bjarne Marten, Max Petring und Timon Scheiding in der ersten Fünf ging es los. Bis zum 10:9 in der 5. Minute konnte Gütersloh gut mithalten. Dann aber gab es einen 12:2-Lauf und nach dem ersten Viertel stand es 22:11 für die Hausherren. Defensiv funktionierte das Team in diesem Viertel sehr gut. Es ließ nur 6 Punkte zu, erzielte aber selbst 18, so dass beim Stand von 40:17 zur Halbzeit eine Vorentscheidung gefallen war.

Auch im dritten Viertel wurde konzentriert verteidigt, ganze 4 Punkte erzielte der Gegner. Sowohl im Schnellangriff als auch im 5:5-Positionsangriff setzte sich die BBG durch und gewann das 3. Viertel deutlich mit 23:4. Dadurch hatte das letzte Viertel keine Bedeutung mehr und entsprechend unkonzentriert spielte das Team. Dieser Abschnitt ging 8:10 verloren und das war wirklich nicht nötig. Insgesamt aber war der Auftakt in der neuen Landesliga sehr zufriedenstellend und Coach Rob Benjamins hofft darauf, dass man sich in Lippstadt beim nächsten Spiel genauso präsentieren wird.

Beim 72:31 ERfolg für die BBG spielten: Michael Siskas (18 Punkte), Bjarne Marten (13), Aboubacar Camara (23), Max Petring (9) Manuel Fernandez Ruiz und Timon Scheiding (9).

U16-1 gewinnt hoch gegen den Gütersloher TV

U16-1 gewinnt hoch gegen den Gütersloher TV

Abgelaufen

Ende Oktober gab es für die U16-1 den ersten Sieg dieser Saison in Gütersloh, mit 63:51. Ende Oktober gab es für die U16-1 den ersten Sieg dieser Saison in Gütersloh, mit 63:51. Immer noch ohne den verletzten Julien Melchert und den sich in Quarantäne befindender Micki Siskas, (beiden sollten nächste Woche wieder zu Verfügung stehen), aber mit Verstärkung aus der U14-1, wollte Coach Rob Benjamins eine bessere Defense sehen als im Hinspiel. Leider funktionierte dies überhaupt nicht, die Gütersloher legten los wie die Feuerwehr: 10:14 stand es nach 8 Minuten gegen die BBG. Dann aber gab es mehrere Ballgewinne und die Gastgeber kamen ins Laufen.Mit einem 10:0-Zwischenspurt beendete man das erste Viertel und es stand 20:14.Erfreulich war, dass sechs verschiedene Herforder Spieler getroffen hatten.

Und gleich in den ersten 5 Minuten des 2. Viertels gab es die Vorentscheidung: 31:16. Die Herforder Jungs ließen nicht locker und gewannen diesen Abschnitt 21-7.Die vom Coach verlangte bessere Verteidigungsleistung wurde hier geboten.

In der Pause wurde besprochen, wie man sich gegenseitig fordern müsste, um auch gegen bessere Teams zu bestehen. Augenscheinlich wurden die Worte des Coaches gut umgesetzt, die Spieler gaben alles und die Gäste aus Gütersloh hatten keine Chance, sich in dieses Spiel zurück zu kämpfen in dieses Spiel. Beim 66:34 nach 30 Minuten war die Vorentscheidung gefallen.

Wer gedacht hatte, dass sich die BBG damit zufrieden geben würde, irrte. Die letzten 10 Minuten wurden die besten des gesamten Spiels. Nur 3 Punkte fehlten dem Team zum Schluss, um die 100 voll zu machen. Mit einer Lawine an Fastbreaks und entsprechend vielen einfachen Körben erzielten die Gastgeber 31 Punkte, gegenüber deren 6 von Gütersloh. So stand am Ende eine wirklich gute Mannschaftsleistung, wobei die nicht von einem oder zwei Spielern abhängig war, sondern alle haben zum Sieg beigetragen. Mit diesem Sieg von 97:40 verbesserte sich die U16-1 vorerst auf dem 3. Tabellenplatz. Nach dem schwierigen Start in dieser Saison – 2 Niederlagen inklusive einen Trainerwechsel – konnte man das nicht unbedingt erwarten. Sollte das ausgefallene Spiel gegen Leopoldshöhe nicht nachgeholt werden, bleiben noch 2 Spiele gegen Teams, die unter der BBG in der Tabelle stehen. Gute Chancen also, den 3. Platz zu behaupten!

Für die BBG spielten: Niko Grabowski (2), Bjarne Marten (10), Bastian Zartmann (22), Timon Scheiding (20, 2 Dreier), Julian Schulz (7), Max Petring (9), Aboubacar Camara (17) und Alessandro Tanzarella (10)

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga