Bennet Gullatz verstärkt die BBG Herford

Bennet Gullatz verstärkt die BBG Herford

Abgelaufen

Die BBG Herford verpflichtet den 20-jährigen Bennet Gullatz, der zuletzt am West Valley College spielte.

Mit einer Körpergröße von 2,03 Meter bringt Neuzugang Bennet Gullatz alle Voraussetzungen mit, um die BBG auf den großen Positionen zu verstärken. Der Hamburger fühlt sich auf der Position des Power Forward am wohlsten, hat in der letzten Saison am Junior College aber auch viel als Center agiert. Trotz begrenzter Spielzeit hat sich der Wechsel für ihn an das West Valley College gelohnt, denn trainiert wurde in den letzten Monaten täglich mehrmals.

Bevor Bennet den Weg in die Vereinigten Staaten ging war er bei den U19 Bundesliga Mannschaft der Eisbären Bremerhaven unterwegs. In seiner Abschlusssaison 2022/23 bewies er mit durchschnittlich 13 Punkten, 7 Rebounds und über 2 Steals, dass er ein ernstzunehmendes Talent ist.

Als nächste Station in seiner Karriere wünscht sich Bennet einen Standort, an dem er möglichst professionell gefördert wird und sich auch Minuten auf dem Parkett erarbeiten kann. Diese Voraussetzungen kann die BBG ihm anbieten.

„Wir freuen uns schon sehr auf Bennet. Auch wenn er letzte Saison nicht viel Spielzeit bekommen hat, können wir eine Entwicklung bei ihm beobachten. Er sieht viel athletischer aus als vorher und wird uns mit seiner Vielseitigkeit enorm helfen“, ist Coach Denis Ibricic vom Neuzugang überzeugt.

„Ich freue mich auf die neue Saison in Herford. Meiner Meinung nach verdient die Stadt es, ein Team in einer der Bundesligen zu haben und ich werde alles dafür geben, dass wir diese Saison in die Pro B zurückkehren“, zeigt sich Bennet hochmotiviert.

BBG verpflichtet slowenischen Jugendnationalspieler Nejc Dizdarevic

BBG verpflichtet slowenischen Jugendnationalspieler Nejc Dizdarevic

Abgelaufen

Ein echtes Highlight für die Verantwortlichen der BBG Herford ist in diesem Sommer die Verpflichtung des Slowenen Nejc Dizdarevic.

Der 19-Jährige spielte schon für verschiedene Auswahlteams seines Landes und gilt dort als großes Talent. In seiner letzten Saison war der 1,92 Meter große Flügelspieler für seinen Heimatverein Jance Ljubljana in der 2. Liga aktiv. Dort zählte er mit 13,9 Punkten pro Spiel zu den absoluten Leistungsträgern. Besonders eindrucksvoll ist seine Dreierquote: 50 von 125 Versuchen fanden über die Spielzeit ihr Ziel, was starken 40 Prozent entspricht.

Außerdem spielte Nejc letzten Sommer bei der U18 Europameisterschaft mit und konnte sein Heimatland dort erfolgreich vertreten. Platz acht, direkt vor einer Basketballgröße wie Italien, war ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis für ein Land mit gerade einmal knapp zwei Millionen Einwohnern. In sieben Spielen erzielte der junge Slowene im Mittel 5,4 Punkte und holte 1,6 Rebounds.

Um in seiner Karriere den nächsten Schritt zu machen, suchte sein Agent nun nach einer Gelegenheit, Nejc in ein anderes möglichst professionelles Umfeld zu bringen. Die Gespräche mit Coach Denis Ibricic waren offenbar überzeugend, denn am Ende einigte man sich auf einen Vertrag für die kommende Spielzeit.

„Gemeinsam mit Nejc, seinem Agenten und seinem Trainer in der Heimat hatten wir sehr gute Gespräche. Nejc ist ein variabler Spieler, der uns vorrangig auf dem Flügel, aber als Aushilfe auch mal als Point Guard helfen kann. Er ist extrem gut ausgebildet und außerdem ein hoch motivierter Spieler“, beschreibt Coach Denis Ibricic den Neuzugang.

Nejc selbst freut sich auf die neue Herausforderung: „Die BBG möchte junge Spieler entwickeln und gibt mir die Möglichkeit, auf einem hohen Level professionell Basketball zu spielen. Für mich ist es eine großartige Gelegenheit, meine Fähigkeiten in einem anderen Land zu beweisen. Außerdem möchten wir zusammen zurück in die Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B, was mich zusätzlich zu meiner finalen Entscheidung gebracht hat.“

Talentierter Big Guy Timon Janzen wechselt zur BBG

Talentierter Big Guy Timon Janzen wechselt zur BBG

Abgelaufen

Mit dem 20-Jährigen Timon Janzen bekommt die BBG Herford ein großes Talent für die neuformierte Mannschaft in der 1. Regionalliga.
Der 2,08m große Power Forward studiert an der Universität in Bielefeld und freut sich ab sofort über die verhältnismäßig kurzen Wege zum Training.
In der letzten Saison spielte Timon zunächst in der 2. Regionalliga beim BC Leopoldshöhe, bevor er zum Start ins Jahr 2024 den Schritt in die Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B wagte und beim TV Ibbenbüren unterkam.
Immerhin fünf Einsätze konnte er auf dem neuen Niveau verbuchen. In drei Partien bekam er größeres Vertrauen vom Coach und überzeugte in seinen längeren Einsätzen vor allem durch sein starkes Rebounding.
Bei der BBG soll Timon seine Entwicklung fortsetzen und will durch hartes und kontinuierliches Training eine große Rolle im Kader einnehmen.
Gemeinsam mit Athletik Coach Peter Sjoerds war er bereits im Fitnessstudio und hat einen individuellen Trainingsplan erstellt bekommen, um im Sommer an seiner Physis arbeiten zu können.
„Vor allem die guten Trainingsmöglichkeiten in Herford haben mich überzeugt, nächste Saison hier zu spielen. Ich bin herzlich aufgenommen worden und freue mich auf die neue Herausforderung“, so der Neuzugang aus der Nachbarstadt.

Freude bei der BBG: Tristan Göbel verlängert

Freude bei der BBG: Tristan Göbel verlängert

Abgelaufen

Tristan Göbel verlängert seinen Vertrag bei der BBG Herford und will mehr Verantwortungübernehmen.
Als der Abstieg aus der Barmer 2. Basketball Bundesliga besiegelt war, konnte man im Kader der BBG für die neue Saison von einem großen Umbruch ausgehen. Trotzdem bemühten sich die
Verantwortlichen, den einen oder anderen Spieler von einem Verbleib in der Regionalliga zu überzeugen.
Vor allem mit Tristan, der in der vergangenen Saison die Kombination aus zweiter und erster Mannschaft gespielt hat, fanden frühzeitig einige Gespräche statt.
Während der 1,92 Meter große Flügelspieler bei seinen Einsätzen in der Reserve Leistungsträger gewesen ist und beispielsweise im letzten Saisonspiel gegen Paderborn 32 Punkte in nur knapp 23 Minuten auf dem Feld aufgelegt hat,
kam er in der Pro B Mannschat nicht wie erhoŏ zum Zug.
11 Einsätze konnte Tristan letztlich verbuchen. Vor allem im Saisonendspurt unter Miikka Sopanen erarbeitete sich der sympathische Youngstar immer mehr Chancen, die er auch gut nutzte.
Äußerst positiv ist beispielsweise sein fast perfekter dreiminütiger Kurzeinsatz gegen Rist Wedel in Erinnerung geblieben. Mit zwei Punkten und je einem Rebound, Assist und Steal zeigte Tristan seine Vielseitigkeit.
Den besten Auftritt lieferte er zum Saisonausstand in Ibbenbüren. Der Abstieg war besiegelt und Coach Sopanen gab noch einmal allen Akteuren ihre Chance, sich zu beweisen.
Vor allem Tristan konnte seine 23 Minuten effektiv nutzen und kam beim Auswärtssieg auf 9 Punkte und 5 Rebounds.
Nach der Saison blieben BBG und Tristan in engem Kontakt und einigten sich nun auf eine Verlängerung des Vertrags in der Regionalliga.
„Ich habe mich in Herford letzte Saison sehr wohlgefühlt, auch wenn ich auf mehr Einsätze in der ProB gehofft hatte.
In der 1. Regionalliga möchte ich in der Rotation sein und mehr Verantwortung nehmen“, so Tristan, der sich persönlich für die kommende Saison eine Liga Tiefer entsprechend höhere Ziele gesetzt hat.

Trainerlösung aus den eigenen Reihen – Denis Ibricic übernimmt

Trainerlösung aus den eigenen Reihen – Denis Ibricic übernimmt

Abgelaufen

Bei der Suche nach einem Nachfolger für Coach Miikka Sopanen hat die BBG Herford eine interne Lösung gefunden und gewählt. Der 37-Jährige Denis Ibricic war bislang für das JBBL-Projekt und die U18 in der Jugendabteilung zuständig. In der kommenden Saison wird der gebürtige Bosnier für die erste Herrenmannschaft hauptberuflich an der Seitenlinie stehen.

Denis sammelte in seiner Heimat Erfahrungen auf höchstem sportlichem Niveau, bevor er mit seiner Familie nach Deutschland kam. Beim Gütersloher TV coachte er äußerst erfolgreich die Damenmannschaft bevor es ihn vor zirka einem Jahr nach Herford zog. Hier wartet nun eine große Herausforderung auf Denis, die gleichzeitig den Traum des professionellen Coachings für ihn wahr werden lässt.

„Uns ist es wichtig, die erste Mannschaft weiter möglichst gut betreut zu wissen. Denis kennt den Verein und wird akribisch arbeiten, um in der 1. Regionalliga mit einem grunderneuerten Kader direkt wieder oben anzugreifen. Sein Ehrgeiz hat uns überzeugt, den Weg mit ihm zu gehen“, so BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger über die personelle Veränderung.

„Ich freue mich über die Chance und möchte dem Vorstand für das Vertrauen danken. Gemeinsam werden wir eine Mannschaft aufbauen, die sich über Disziplin und harte Arbeit definieren soll“, äußert sich Denis Ibricic.

BBG Herford in der BARMER 2. Basketball Bundesliga