Trotz eines 9:2 Starts ins Spiel reichte es am Ende nicht für den 2. Sieg am Wochenende. Bis zur Mitte des 1. Viertels schien man das Spiel unter Kontrolle zu haben, führte nach 7 Minuten 17:7. Doch d...
Nicht akzeptable Leistung führt in Deutz zur verdienten 76:86 Niederlage
Foto: Dr. Klaus Schütz
Trotz eines 9:2 Starts ins Spiel reichte es am Ende nicht für den 2. Sieg am Wochenende. Bis zur Mitte des 1. Viertels schien man das Spiel unter Kontrolle zu haben, führte nach 7 Minuten 17:7. Doch dann schaltete man einfach komplett hat und gestattete dem Heimteam einen 13:1 Lauf in den letzten 3 Minuten.
Wer nun eine Reaktion im 2. Viertel erwartet hatte, sah sich getäuscht. Es brauchte 4 Minuten bis zum ersten Korb der BBG, Deutz hatte in der Zeit bereits 15 Punkte aufgelegt und die Anzeige auf 35:18 geschraubt. Endlich fand man etwas besser ins Spiel und konnte endlich selber 7 Punkte am Stück erzielen, doch hatte Deutz immer wieder eine Antwort parat. Erst zum Ende des Viertels kam man durch ein 10:0 wieder auf 4 Punkte heran.
Nach der Halbzeit sollte es besser laufen, endlich mehr Aggressivität in der Defense war die Herausforderung. Doch auch hier fand man nicht ansatzweise ins Spiel und Deutz konnte sich bis zur Viertelmitte wieder auf 14 Punkte absetzen. Erst danach schien das Spiel vom Vortag Tribut zu fordern und mit 12:4 kam man wieder bis auf 58:64 heran.
Aber auch der Start ins letzte Viertel gelang nicht und ging mit 6:1 an die Hausherren. Auch wenn das Team noch mal kurzfristig bis auf 5 Punkte herankam, reichte es am Ende nicht mehr für die Wende.
„Das Ergebnis heute ist eine Enttäuschung. Wir hatten einen Tag Spielpause, der Gegner nicht. Trotzdem schienen wir ausgelaugter zu sein. Auch haben wir keine Reaktion auf die Läufe des Gegners gezeigt. Das entsprach heute in keiner Weise unseren Erwartungen und für das Heimspiel am Samstag erwarte ich eine entsprechende Reaktion.“ so BBG Geschäftsführer Jürgen Berger.
BBG: Krüger, Tonye-Biyik (17), Kahn (21), Anbinder (13), Neunzling (11), Basic (6), Janzen (2), Nebo (4), Hoffmann und Margaritis (2).