Heimpleite gegen Grevenbroich
Leider ohne Chance war unser Team der BBG gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga aus Grevenbroich.
WeiterlesenDurchgängig im Rückstand konnten die Fans während des ersten Viertels kurz hoffen, als das Team na...
Durchgängig im Rückstand konnten die Fans während des ersten Viertels kurz hoffen, als das Team na...

Leider ohne Chance war unser Team der BBG gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga aus Grevenbroich.
Durchgängig im Rückstand konnten die Fans während des ersten Viertels kurz hoffen, als das Team nach einem 0:7 Rückstand auf 14:15 verkürzte. Grevenbroichs Coach nahm daraufhin die fällige Auszeit und brachte sein Team wieder in die Spur, so dass die BBG mit einem 9 Punkte-Rückstand ins zweite Viertel startete.
Auch dort konnte man bei einem 25:29 Rückstand noch mal die Tuchfühlung herstellen. Jedoch ging dieses Viertel ebenso verloren und zur Halbzeit führten die Gäste mit 38:49 zweistellig.
Das Unheil nahm weiter seinen Lauf und die Elephants aus Grevenbroich bauten ihre Führung gegen ziemlich planlos auftretende Gastgeber immer weiter aus. Die Foulbelastung zweier Herforder Akteure – Leon Anbinder und Micha Margaritis hatten in Minute 25 und 27 jeweils vier Fouls – machte dann auch wenig Hoffnung.
Im Abschlussviertel musste man dann den foulbedingten Ausschluss von Center Margaritis, Guard Anbinder und Forward Nebo hinnehmen – wobei Letzterer einen durchaus guten Tag auf dem Parkett erwischt hatte.
Ansonsten schien unser Team laut Geschäftsführer Jürgen Berger nicht gut eingestellt zu sein, es agierte in weiten Strecken recht planlos gegen sehr starke Gegner aus Grevenbroich und fand keinerlei Mittel, das Spiel zu drehen. Jedoch nahm Berger das Team in Schutz und machte den Spielern an sich keinen Vorwurf und stellte sich vor die Mannschaft.
Auch Coach Griffin war entsprechend „not amused“ und bezeichnete die Performance als schrecklich und kündigte an, man müsse sich in allen Bereichen verbessern.
Immerhin kamen unsere drei Nachwuchsspieler Lukas Siopkas, Timon Hoffmann und der lange verletzte Basti Zartmann zum Einsatz, zeigten durchaus was sie können und empfahlen sich für die kommenden Spiele am Freitag zuhause gegen Salzkotten (20:00 Uhr) und für das Auswärtsspiel am Sonntag in Hamm (16:00 Uhr).
Der Endstand von 73-102 war letztlich unvermeidbar nach diesem Auftritt.
Tonye-Biyik (15), Anbinder (4), Kahn (11), Margaritis, Nebo (14), Neunzling (18), Basic (6), Zartmann (2), Siopkas (3), Janzen, Hoffmann